Hallo,
ich bin Silke und freue mich, dass Du hier bist.
Dez 2019 – Mai 2021: Ausbildung zur Hundetrainerin
Ziemer & Falke, Das Schulungszentrum für Hundetrainer
Mai 2021: HTV Prüfung Hundetrainer (mit Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen) in Großenkneten/NS
Jan-Apr 2021: Fachfortbildung Schüssler Salze – therapeutischer Einsatz bei Hund und Katze
THP Schule Swanie Simon
Jun 2021 – Mär 2022: Fortbildung zum Mentalcoach – Naturheilkunde für Hunde
Ziemer & Falke, Das Schulungszentrum für Hundetrainer
Okt 2021 – Jan 2022: Fortbildung zur Gymnastik- und Fitnesstrainerin für Hunde
Krautdogs – Gesundheitszentrum für natürliche Hundegesundheit

Nov 2022 – Mai 2023: Ausbildungsgang zur Ernährungsberaterin für Hunde
Ziemer & Falke, Das Schulungszentrum für Hundetrainer
Okt 2022 – Apr 2023: Fortbildung „Suchaufgaben für Hunde mit Etiketten“
CumCane, Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ich bilde mich zudem regelmäßig fort in Seminaren, Webinaren und Vorträgen namhafter Trainer/Dozenten. Ich erspare Euch aber an dieser Stelle lieber eine Auflistung. 😉 Bei Interesse gerne nachfragen.
Meine treuen Begleiter:

FINJA
liebevoll „Frl. Rottenmeier“ genannt
geboren: 2014
Rasse: ein griechischer Mix der Liebe
mit Laufhund-, Windhund- und Hirtenhund-Einschlag
Werdegang und Charakter:
Finja kam voll-pubertär zu mir. Unsicher, konfliktscheu und distanzliebend nahm ich sie lange gar nicht ernst. Ich habe mit ihr eine sehr fein kommunizierende und willensstarke Hündin an meiner Seite, mit der ich „überall hin kann“. Wir sind ein echtes Team! In der ein oder anderen Einheit werdet Ihr sie kennenlernen.

COOPER
liebevoll „Knaller“ genannt
geboren: 2012 (geschätzt)
Rasse: Saluki
Werdegang und Charakter:
Im Januar 2018 ist er aus Irland zu mir gekommen und hat mir meinen Traum von zwei Hunden erfüllt. Unser Start war dann aber sowas von holprig – oh weia. Bei der ersten Fremdhundebegegnung hatte ich mein Knie in seinem Fang. So war das nicht gedacht, Und damit ging mein Lebenslauf im Hundetraining los…

RONJA
12 Jahre ist die schlaue „Wuchtbrumme“ an meiner Seite gewesen.
*Feb. 2000 – Feb. 2012
Rasse: Berner Sennenhund-Border Collie-Mischling
Werdegang und Charakter:
Ronja kam mit 9 Wochen zu mir und war von Beginn an eine sehr lernwillige Hündin. Mit Männern hat sie sich schwer getan und das lautstark geäußert. Null Jagdverhalten, dafür sehr bellfreudig und wachsam. Fremden hat sie sich im Haustür-Rahmen mit ihren 35 kg gerne in den Weg gestellt. Mein Sohn ist mit ihr groß geworden.

JERRY
ein echter, kerniger Dackelrüde
*1988 (geschätzt) – Apr. 2000
Rasse: Rauhaar-Dackel
Werdegang und Charakter:
Jerry habe ich mit geschätzt 6 oder 7 Jahren aus einem Tierheim zu mir geholt. „Er hat mich ausgesucht.“ war damals die Devise. Oh jee, was habe ich das Kerlchen unterschätzt. Stolz, kernig, willensstark, eigenständig, sehr verschmust. Dackel halt. Er wusste genau, was er wollte. Und ich spürte nur, dass ich was falsch mache, wusste aber nicht, was. Also habe ich ein paar Mal seine Zähne zu spüren bekommen.