
Workshop: Isometrisches Training & Massage am Hund
– Entspannung, Körpergefühl und achtsame Nähe –
In diesem 90-minütigen Workshop verbinden wir zwei wohltuende Elemente: sanftes Muskeltraining durch isometrische Übungen und entspannende Massagetechniken für den Alltag. Beides zielt darauf ab, die Körperwahrnehmung und das Wohlbefinden deines Hundes zu stärken – und ganz nebenbei auch dein eigenes.
Was erwartet dich?
Wir beginnen mit dem isometrischen Training, einer statischen Trainingsform, bei der keine Gelenke bewegt werden. Gearbeitet wird ausschließlich über minimale Spannungsänderungen im Muskel – vergleichbar mit dem Zusammenkneifen der Pobacken oder dem Drücken einer Handfläche gegen eine Wand. Diese Technik ist äußerst schonend, eignet sich auch für ältere oder empfindliche Hunde und hat eine sofort spürbare entspannende Wirkung – ähnlich wie die progressive Muskelentspannung beim Menschen.
Viele Hunde, besonders die sehr lebhaften erleben hier zum ersten Mal bewusst, wie wohltuend das Innehalten und Spüren sein kann. Denn wer viel rennt, springt und zappelt, hat oft einfach noch keinen Zugang zu diesem inneren Ruhepol. Das Gleiche gilt für uns Menschen: Auch bei uns steckt hinter dem hektischen Alltag oft eine tiefe Sehnsucht nach Entspannung. Hier darf beides geübt werden, und zwar gemeinsam und mit Geduld.
Nach einer kurzen Pause widmen wir uns der Massage am Hund. Es ist keine medizinische Anwendung, sondern wir nutzen einfache, achtsame Handgriffe, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Und wie bei uns Menschen auch, spüren Hunde sehr genau, wenn Berührung liebevoll und bedingungslos geschieht. Sie genießen diese intensive Zuwendung und bauen Vertrauen und Sicherheit auf. Die Massage wird von jedem Teilnehmer selbst am eigenen Hund durchgeführt, daher kann auch nur mit einem Hund teilgenommen werden.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die ihren Hund besser spüren, mit ihm entschleunigen und auf sanfte Weise in Kontakt kommen möchten – ganz gleich, ob eher hibbelig oder tiefenentspannt. Besonders aktive Hunde profitieren, wenn sie erleben dürfen, dass Stillhalten auch schöne Gefühle auslösen kann. Und ihre Menschen lernen oft gleichzeitig, selbst mehr zur Ruhe zu kommen.
Termin und Kosten:
Sonntag, 03.08.2025, 11.00 – 12.30 Uhr
29 € pro Mensch-Hund-Team inkl. Mini-Handout (pdf)
Treffpunkt:
In Neuss – genauer Standort wird ca. 2 Tage vorher bekannt gegeben
Voraussetzungen: Es nehmen max. 6 Mensch-Hund-Teams teil (max. 1 Hund pro Mensch).
Dein Hund ist mind. 10 Monate alt.
Dein Hund sollte sozialverträglich oder zumindest in der Lage sein, in einer Gruppe anderer Hunde und Menschen mit Dir zusammenzuarbeiten.
Anmeldung:
Über den Anmeldebutton – ersatzweise per E-Mail oder What’s app-Nachricht.
Bei weniger als 4 Teilnehmern fällt der Workshop aus.
Ein kostenloses Stornieren ist bis eine Woche vor dem Termin möglich. Wird später storniert, ist die Vergütung in voller Höhe fällig, wenn Dein Platz nicht passend nachbesetzt werden kann. Im Übrigen gelten die AGB.
Beschäftigung mit Hund bewusste Bewegung
Entschleunigung
Das findest du in Schlüters Schnüffelschule in Neuss.