
Konditionierte Entspannung, der Anker für deinen Hund
Der Mini-Kurs für mehr Ruhe, Gelassenheit und Sicherheit im Alltag.
Vielleicht kennst du das: Dein Hund wirkt oft angespannt, kommt schwer zur Ruhe oder reagiert sehr sensibel auf Geräusche und Veränderungen. Genau hier setzt die konditionierte Entspannung an – eine sanfte Methode, bei der dein Hund lernt, ein bestimmtes Signal (Wort, Duft oder Musik) mit einem Gefühl von Ruhe und Geborgenheit zu verknüpfen. Das kann wie ein Anker wirken, der Sicherheit gibt.
Wir üben ohne Druck und Erwartungen, sondern angepasst an die individuelle Persönlichkeit deines Hundes und an deine Vorlieben. Du kannst ein Wort oder einen Duft einsetzen oder Musik nutzen. Oder eine Kombination von z. B. einem Wort mit einem Duft.
Ein solcher Entspannungsanker kann in vielen Situationen wertvolle Hilfe leisten:
– bei Geräuschängsten (z. B. um Silvester)
– beim Tierarztbesuch oder in der Physiotherapie
– beim Alleinbleiben
– bei hoher Erregung, wie z. B. im Wald, im Auto, beim Training, im Kontakt mit Artgenossen
– oder grundsätzlich für mehr Ruhe im Alltag.
Die konditionierte Entspannung wirkt wie ein verlässlicher „Ruhe-Anker“, den du überall hin mitnehmen kannst. Wenn du dich fragst, wie das wirken soll, dann kannst du das mit der Wirkung einer Spieluhr auf ein Kleinkind oder Baby vergleichen. Sie beruhigt etwas und schenkt ein Gefühl von Geborgenheit.
Ablauf des Kurses
Start-Termin in Präsenz (90-120 Min.)
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Spaziergang (ca. 45 Min.), um die Hunde kennenzulernen und einen Eindruck von ihrer Erregungslage zu bekommen. Während des Spaziergangs bleiben die Hunde angeleint.
Im zweiten Teil (ca. 60 Min.) erfährst du die Grundlagen der konditionierten Entspannung, und dein Hund darf seinen individuellen Duft auswählen. Damit es für Mensch und Hund entspannt bleibt, bringst du bitte eine Decke mit, und ich sorge für Tee, Kaffee und Gebäck.
Weiter geht’s mit zwei Online-Terminen à 60 Min.
Diese finden in den Wochen nach dem Präsenztermin statt, bequem von deinem Sofa aus. Dort übst du unter meiner Anleitung mit deinem Hund in eurer vertrauten, ruhigen Umgebung die Anwendung des Entspannungssignals. Die Termine finden abends statt, wenn die Hunde zur Ruhe kommen und müde werden.
So hast du genug Zeit, das Gelernte Schritt für Schritt in euren Alltag einzubauen. Ideal auch zur Silvester-Vorbereitung!
Für wen ist der Mini-Kurs geeignet?
Für alle, die ihren Hund besser spüren, mit ihm entschleunigen und auf sanfte Weise in Kontakt kommen möchten – ganz gleich, ob eher hibbelig oder tiefenentspannt. Besonders aktive Hunde profitieren davon, wenn sie erleben dürfen, dass ein Anker schöne und beruhigende Gefühle auslösen kann.
👉 Dieser Mini-Kurs ist eine wunderbare Ergänzung zum Workshop „Isometrisches Training & Massage am Hund“, kann aber auch allein gebucht und im Alltag angewandt werden.
Termine:
Präsenz-Termin: SA, 13.09.25, 10.30 Uhr (ca. 90-120 Min.), in 41464 Neuss
Online-Termine via Zoom:
MO, 22.09. und 29.09.2025, 19.00 -20.00 Uhr
Kosten:
75 € für den Kurs (Starter-Termin und 2 Online-Termine)
Evtl. Kosten für Duftöle, Kräuerkissen o. ä. trägt jeder selbst
Voraussetzungen: Es nehmen max. 6 Mensch-Hund-Teams mit jeweils einem Hund teil (bei zwei Hunden bitte vorher mit mir absprechen).
Dein Hund ist mind. 10 Monate alt.
Dein Hund sollte sozialverträglich oder zumindest in der Lage sein, in einer Gruppe anderer Hunde und Menschen mit Dir im Präsenz-Termin zusammenzuarbeiten.
Anmeldung:
Über den Anmeldebutton – ersatzweise per E-Mail oder What’s app-Nachricht.
Bei weniger als 4 Teilnehmern fällt der Mini-Kurs aus.
Ein kostenloses Stornieren ist bis 48 Stunden vor dem Start-Termin möglich. Wird später storniert, ist die Vergütung in voller Höhe fällig, wenn Dein Platz nicht passend nachbesetzt werden kann. Im Übrigen gelten die AGB.
Beschäftigung mit Hund bewusste Bewegung
Entschleunigung
Das findest du in Schlüters Schnüffelschule in Neuss.