
Anamnese mit Erstberatung
Haben wir im Telefonat oder im Kennenlerngespräch als ersten Schritt vereinbart, dass ich Dir helfe, die Ursachen für besondere Themen in Eurem Zusammenleben wie z. B. problematisches Verhalten zu erkennen, findet zunächst ein Anamnesegespräch mit einer ersten Beratung statt. Es erfolgt eine umfangreiche Bestandsaufnahme Eures Zusammenlebens. In der Regel schicke ich Dir dafür vorab per E-Mail einen Fragebogen zu. Die Infos daraus und ggf. aus unserem vorherigen Kennenlerngespräch bilden die Basis für das Anamnesegespräch.
Ich nehme alle wichtigen Informationen über Deinen Hund und Euren Alltag auf und verschaffe mir einen ersten Blick über die aktuelle Situation, die Du optimieren möchtest.
Wir finden heraus, was gut läuft und genau so bleiben soll. Wir besprechen aber auch Eure Herausforderungen und was verändert werden muss. Dabei finden wir gemeinsam einen individuell passenden Weg aus Beratung und bedürfnisorientiertem Training.
Ich arbeite mit Dir ganzheitlich an den Ursachen und wir beheben nicht nur die Symptome! Das Ziel sollte immer eine nachhaltige Veränderung sein. Der Weg dorthin erfordert einen klaren und strukturierten Plan, aber auch Dein Durchhaltevermögen und Deine Bereitschaft, sich auf ein Umdenken einzulassen.

Einzeltraining und Beratung
In diesen Terminen bin ich nur für Dich und Deinen Hund da. Hier bist Du nicht einer von mehreren in einer Gruppe, sondern Du und Dein Hund steht allein im Mittelpunkt. Es ist wie ein Personal Coaching. Einzelstunden sind sehr effizient, zeitlich flexibel und individuell auf Euch und Eure Themen zugeschnitten. Du kannst in Deinem persönlichen Tempo vorgehen und die Stunden flexibel mit mir vereinbaren. Ob Beratung oder Training oder eine Mischung aus beidem – das können wir auf den jeweiligen Bedarf anpassen.
Meine Einzelstunden sind dann für Dich geeignet, wenn… Dir ein bedürfnisorientierter Umgang mit Deinem Hund wichtig ist.
Du lernen möchtest, das Verhalten Deines Hundes zu beobachten und zu verstehen, um es bei Bedarf anschließend zu optimieren.
Du Dich im Umgang mit Deinem Hund auf Entschleunigung einlassen kannst.
Du eine auf Eure Bedürfnisse zugeschnittene Beratung schätzt, die gerne mal zum Umdenken anregt.
Du bereit bist, mit deinem Hund das im Training Gelernte im Alltag umzusetzen und zu üben.

Alternative:
Tandem-Stunden
Eine günstigere Trainingsalternative sind Tandem-Stunden. Diese belegst Du mit 1-2 anderen Mensch-Hund-Teams und wir arbeiten gemeinsam an Euren Themen. Ganz oft hat das einen tollen Synergieeffekt – auch dann, wenn Eure Themen nicht die gleichen sind.
Die Tandem-Stunde dauert 60 Min. und kostet pro Mensch-Hund-Team 40 € bei 2 Teams und 30 € bei 3 Teams.
Ob Du ein Team mitbringst oder ob ich Euch zusammenstelle – beides ist möglich.
