
Gestern noch ein Junghund, heute ein Senior. Wo ist die Zeit nur geblieben?
🐾 Kommt dein Hund noch allein ins Auto oder braucht er schon Hilfe?
🐾 Kannst Du Deinen Hund hochheben und tragen?
🐾 Kennst Du seine Vitalwerte und stellst Veränderungen fest?
🐾 Kannst Du ihn seitlich ablegen?
🐾 Lässt du ihn regelmäßig vom Tierarzt untersuchen?
🐾 Hast du deine Wohnung schon seniorentauglich gestaltet?
🐾 Verliert dein Hund sein Sehvermögen oder sein Gehör?
🐾 Lässt du das Spielen sein, weil du Angst um seine Knochen und Gelenke hast?
🐾 Wird er vergesslich? Unruhig – fast wie verloren -, um dann ganz plötzlich wieder klar da zu sein?! (…)
Fragen über Fragen… die irgendwann aufkommen und einen gefühlt überrumpeln. ☹️
Dein Hund weiß nicht, dass er alt wird und wie lange sein Leben noch dauern wird. Er wird aber spüren, wenn du dich belastet fühlst, weil du von den Veränderungen und den Emotionen überrannt wirst. Es ist mir wichtig, dich frühzeitig auf die möglichen Veränderungen vorzubereiten und dir das passende Handling zu vermitteln. Je vertrauter die Griffe und Techniken bei der Pflege und Kontrolle am Körper deines Hundes sind, desto entspannter gestaltest du die Situation.
Der Mensch ist es nämlich, der das Problem hat. Der sich mit dem letzten gemeinsamen Lebensabschnitt konfrontiert sieht. Der nicht oder nur schwer loslassen kann. Und der sich hilflos fühlt, wenn er glaubt, den Veränderungen nicht gerecht werden zu können.
Ich helfe dir, dich auf diese Phase vorzubereiten. Und das gerne möglichst früh. So bleibt viel mehr Zeit für diesen besondere Lebensabschnitt mit einem Hundesenior.
Die 6 Kursstunden bestehen aus einem Vortrag mit den wichtigsten Themen, die auf dich zukommen (können). Dieser Vortrag findet online statt.
Es folgen 5 Praxis-Stunden, wovon 2 online stattfinden. In den Online-Stunden geht es um Entspannung, Massage und Aromatherapie. Daran kannst du mit deinem Hund gemütlich von zuhause aus teilnehmen. 😉
In den 3 Präsenzstunden geht’s um Gymnastik und Körperarbeit, um Training bei Verlust von Gehör, Augenlicht und Aufmerksamkeit und um Pflege- und Tierarzttraining.
So, mehr wird jetzt nicht verraten. 😉 Melde Dich gerne schon im Vorfeld, denn die Nachfrage war beim letzten Durchgang groß.
Termin und Kosten:
6 x 60 min., 120 € (oder 2 x 60 €) pro Mensch-Hund-Team
Der Kurs findet statt, wenn mind. 4 Mensch-Hund-Teams zusammenkommen.
Treffpunkt:
3 x online (Zoom, mit Vortragsfolien bzw. Aufzeichnung)
3x in Neuss und Umgebung – genaue Treffpunkte werden jeweils ca. 2 Tage vorher bekannt gegeben
Voraussetzungen: Es nehmen max. 5 Hunde teil.
Die Teilnahme mit mehreren Hunden ist nicht möglich. Ausnahme nur nach Absprache.
Bei mehr als 5 Anmeldungen bekommen die ältesten 5 Hunde den Zuschlag. 😉
Anmeldung:
Über den Anmeldebutton – ersatzweise per E-Mail oder What’s app-Nachricht.
Bei weniger als vier Teilnehmern behalte ich mir die Absage des Kurses vor.
Ein kostenloses Stornieren ist bis eine Woche vor dem Beginn des ersten Termins möglich. Wird später storniert, ist die Vergütung in voller Höhe fällig. Im Übrigen gelten die AGB.
Präsenz-Stunde am 04.10.2022:
Heute ging es um Tierarzt und Pflege (vor allem Zähne). Wir haben unter anderem das TAPS-Schema abgearbeitet, indem Temperatur, Atmung, Puls und Schleimhäute geprüft und aufgeschrieben wurden. Es wurden Zähne geputzt und über ein sinnvolles Zahnpflege-Training gesprochen. Und das rückenschonende Hochheben des Hundes wurde geübt.
Das alles sollte früh genug zum Pflichtprogramm für alle Hundemenschen werden. 😉
Hier stelle ich Dir eine Link-Liste zur Verfügung zu einer wirklich tollen Seite für Gesundheit und Pflege, nämlich „Erste Hilfe beim Hund“. Du kannst Dir die Datei mit der Link-Liste zu den Vitalwerten und zum Notfall gerne downloaden und griffbereit ablegen. Aber auch sonst lohnt sich ein Blick auf die Seite „Erste Hilfe beim Hund“.