

Kurs „Spürhunde Newcomer“
(geschlossene Gruppe)
Unsere Hunde erleben die Welt ganz anders als wir Menschen. Sie sind Makrosmatiker (Nasentiere) und erschnüffeln ihre Welt. Für den Hund gehört der Einsatz seines Geruchssinnes zum Alltag. In der Natur ist der Geruchssinn überlebenswichtig, denn er ist unter anderem ein wichtiger Teil des Jagdverhaltens. Das macht das Erschnüffeln und Riechen für den Hund sehr befriedigend. Es ist selbstbelohnend.
Hast Du Lust auf eine Zusammenarbeit mit Deinem Hund über diese natürliche, dem Hund angeborene Verhaltensweise? Nasenarbeit ist eine so tolle Art der Beschäftigung. Sie lastet körperlich und geistig sehr gut aus. Hunde lieben es einfach, ihre Nase einzusetzen und damit die Welt zu erforschen. Und weißt Du, was das besonders Schöne an der Nasenarbeit ist? Dein Hund wird auch draußen mehr und mehr mit Dir zusammenwachsen, weil er sich für seine Fähigkeiten von Dir gewertschätzt fühlt. Das stärkt gegenseitigen Respekt und die Bindung.
Nasenarbeit macht glücklich, zufrieden und angenehm müde!
In diesem Kurs geht es darum, aus verschiedenen Düften den von Dir ausgewählten zu erkennen und ihn anzuzeigen. Vorerfahrung in Sachen Nasenarbeit ist dafür nicht nötig.
Der Kurs ist geeignet für Menschen, die Spaß daran haben, neue Dinge mit ihrem Hund zu erarbeiten, und die sich darauf einlassen möchten, in die faszinierende Welt der Hundenase abzutauchen. Hierbei geht es nicht um das Abverlangen sturen Gehorsams, sondern um die Freude an der gemeinsamen Beschäftigung.

Nach dem Kurs bist Du gewappnet für eine Beschäftigungsart, die Du mit Deinem Hund mit wenig Aufwand, wenig Zeit, drinnen wie draußen und somit bei jedem Wetter ausüben kannst. Spitzenmäßig, oder?! Und bei ausreichend teilnehmenden Teams können wir in einer Gruppe auch nach dem Kurs weitermachen, denn die Spürhunde-Arbeit ist unglaublich vielfältig.
Wir arbeiten in 6 Einheiten (je 75 min.) und in einer kleinen Gruppe von max. 4 Mensch-Hund-Teams. Damit Du Zeit hast, für die erforderlichen Wiederholungen zu sorgen und damit die Übungen zu festigen, trainieren wir 14-tägig. Für den Austausch nutzen wir eine What’sApp-Gruppe.
Termin und Kosten:
Samstags, 14-tägig (6x)
Kurs 1: Start 23.09.23 (14.00 – 15.15 Uhr)
Kurs 2: Start 07.10.23 (12.30 – 13.45 Uhr)
149 € (oder 2x 75 €) pro Mensch-Hund-Team
Der Kurs findet statt, wenn mind. 3 Mensch-Hund-Teams zusammenkommen.
Treffpunkt:
in Neuss und Umgebung – genauer Standort wird jeweils ca. 2 Tage vorher bekannt gegeben
Voraussetzungen: Es nehmen max. 4 Mensch-Hund-Teams teil.
Die Teilnahme ist nur mit einem Hund pro Mensch möglich.
Wir arbeiten an Brustgeschirr und Schleppleine.
Wir nutzen einen Clicker oder ein Markerwort.
Dein Hund ist mind. 10 Monate alt.
Dein Hund sollte sozialverträglich oder zumindest in der Lage sein, in einer Gruppe anderer Hunde und Menschen mit Dir zusammenzuarbeiten
Anmeldung:
Über den Anmeldebutton – ersatzweise per E-Mail oder What’s app-Nachricht.
Bei weniger als drei Teilnehmern behalte ich mir die Absage des Kurses vor.
Ein kostenloses Stornieren ist bis eine Woche vor dem ersten Kurstermin möglich. Wird später storniert, ist die Vergütung in voller Höhe fällig. Im Übrigen gelten die AGB.
Hinweis:
Dieser Kurs ist ein geschlossenes Gruppenangebot mit einer festen Stundenzahl. Die einzelnen Trainingsstunden bauen aufeinander auf. Ihr bleibt über den gesamten Kursverlauf als Gruppe zusammen. Ein Quereinstieg ist nicht möglich. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt und nicht rückerstattet werden. Durch den Support in der What’sApp-Gruppe könnt Ihr aber unter der Woche die Inhalte nacharbeiten.
