Jagdkontrolltraining

Jagen? Nix da!

Jagdverhalten besser lenken können und für einen sicheren Freilauf sorgen.

Kennst Du das auch? Der Rückruf klappt ganz gut, aber wenn ein Kaninchen zu sehen ist, ist Dein Hund schnell nicht mehr zu sehen? 😉 Oder er schnüffelt sich am Weg entlang und ist gar nicht mehr ansprechbar? 🙄 Oder ihr kommt auf die Wiese und er sucht sofort nach Reizen? 😫

Ja! Kenne ich! Und Du bestimmt auch!?

In meinem Kurs sollen die Jagdbedürfnisse des Hundes erkannt und umgelenkt werden. Und das vor allem rechtzeitig!

Dafür besteht der Kurs aus Theorie und Praxis, denn ich bin der festen Überzeugung, dass es eklatant wichtig ist, Jagdverhalten erstmal zu verstehen. Daher starten wir mit einem Online-Vortrag (via Zoom), bevor es dann in 8 Einheiten in einer kleinen Gruppe von max. 5 Mensch-Hund-Teams in die Praxis geht. Damit Du Zeit hast, die effektiven Übungen im Alltag umzusetzen und für die erforderlichen Wiederholungen zu sorgen, setzen wir nach jedem 2. Termin ein Mal aus.

Worum geht’s?
📌 Signale, mit denen Du Deinen Hund während eines Spazierganges besser lenken kannst
📌 Intensivierung des Rückrufs, vor allem unter Ablenkung
📌 alternative Auslastungsarten, die den Bedürfnisse von jagdlich ambitionierten Hunden entgegen kommen
📌 die verschiedenen Hundetypen, um überhaupt erstmal ein Bewusstsein zu schaffen, wann und wie Du (noch) steuern kannst
📌 klare Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund
📌 Erregung, Impulse, Orientierung

Wünschst Du Dir von mir ein „Mach das weg!“, bist Du falsch in diesem Kurs. Denn Jagdverhalten ist nicht wegzumachen.

Mit Wissen, einer ordentlichen Trainingsstruktur und Fleiß kannst Du es aber in den Griff bekommen und was richtig Gutes für Euch tun. Dazu lade ich Dich ein – nach dem Motto: „Jo, wir schaffen das!“ 💪😉


Termin und Kosten:
Online-Vortrag und 8 x Praxis
180 € pro Mensch-Hund-Team
(oder 2x 90 €)
Der Kurs findet statt, wenn mind. 4 Mensch-Hund-Teams zusammenkommen.

Treffpunkt:
Neuss und Umgebung – genaue Treffpunkte werden jeweils ca. 2 Tage vorher bekannt gegeben

Voraussetzungen:
✔️ Es nehmen max. 5 Mensch-Hund-Teams teil.
✔️ Die Teilnahme ist nur mit einem Hund pro Mensch möglich.
✔️ Dein Hund ist mind. 1 Jahr alt und sollte sozialverträglich oder zumindest in der Lage sein, in einer Gruppe anderer Hunde und Menschen stressfrei mit Dir zusammenzuarbeiten.
✔️ Eine Basis an Grunderziehung mit Signalen wie Sitz oder Platz, Ansprechbarkeit, Rückruf habt Ihr schon gut drauf.
✔️ Die abgesicherte Arbeit erfolgt über Schleppleine und gut sitzendes Brustgeschirr (sollte beides vorhanden und gewohnt sein).

Anmeldung:
Über den Anmeldebutton – ersatzweise per E-Mail oder What’s app-Nachricht.
Bei weniger als vier Teilnehmern behalte ich mir die Absage des Kurses vor.
Ein kostenloses Stornieren ist bis eine Woche vor dem Beginn des Online-Vortrages möglich. Wird später storniert, ist die Vergütung in voller Höhe fällig. Im Übrigen gelten die AGB.

Hinweis:
Dieser Kurs ist ein geschlossenes Gruppenangebot mit einer festen Stundenzahl. Die einzelnen Trainingsstunden bauen aufeinander auf. Ihr bleibt über den gesamten Kursverlauf als Gruppe zusammen. Ein Quereinstieg ist nicht möglich. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt und nicht rückerstattet werden. Durch die Handouts könnt Ihr aber unter der Woche die Inhalte nacharbeiten.